kdw

Anmeldedatum: 05.05.2006 Beiträge: 1442
|
Verfasst am: 20.07.2007, 11:08 Titel: Com/PC mit EGL/2: USB Sticks |
|
|
Hallo Forum.
Wenn man einen Com/PC mit dem Embedded Gateway Linux (EGL/2) benutzt und in einen der vier USB-Stecker einen USB-Stick steckt, wird dieser nicht automatisch in das Linux-Dateisystem eingebunden („ge-mountet“). Der erforderlich „Mount“ erfolgt durch die manuelle Eingabe des Kommandos:
ssvusbmount
Danach ist der USB-Stick in das Verzeichnis /rw/usb eingebunden. Um den USB-Stick wieder aus dem EGL/2-Dateisystem zu entfernen („Un-mount“), ist die Eingabe:
umount /rw/usb
erforderlich. Der „ssvusbmount“ prüft weiterhin, ob auf dem USB-Stick eine ausführbare Datei mit dem Namen „usbautostart.sh“ vorhanden ist. Falls ja, wird diese Datei als Shell-Skript ausgeführt. Über diesen Weg können zum Beispiel Softwarekomponenten nachinstalliert werden.
Gruß
KDW |
|