<<< Vorheriges Thema - Nächstes Thema >>> |
|
Autor |
Nachricht |
hne

Anmeldedatum: 11.07.2008 Beiträge: 169 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 01.07.2020, 12:47 Titel: Keine Sicherheitslücke Ripple20 |
|
|
Der TCP/IP-Stack im IGW/936 ist kein spezieller "Embbeded TCP/IP-Stack", wie in den beschriebenen Microcontrollern.
Der TCP/IP-Stack wird als OpenSource von der "Linux Kernel Organization" gepflegt und ist nicht von den Sicherheitsproblemen mit dem Namen "Ripple20" betroffen. Genauso, wie aktuelle Linux-Server auch nicht in dem Bericht erwähnt werden. _________________ Henry Nestler |
|
Nach oben |
|
 |
kdw

Anmeldedatum: 05.05.2006 Beiträge: 1334
|
|
Nach oben |
|
 |
hne

Anmeldedatum: 11.07.2008 Beiträge: 169 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 17.12.2020, 15:24 Titel: |
|
|
Auch von den 33 Sicherheitslücken in TCP/IP, die "Amnesia:33" genannt werden, ist das IGW/936 nicht betroffen.
Amnesia:33 – Sicherheitslücken in TCP/IP _________________ Henry Nestler |
|
Nach oben |
|
 |
kdw

Anmeldedatum: 05.05.2006 Beiträge: 1334
|
Verfasst am: 17.12.2020, 16:11 Titel: Automatisierungstechnik betroffen ... |
|
|
... das ist diesmal schon eine größere Sache, die offensichtlich sehr viele Automatisierungsanwendungen deutscher Hersteller betrifft. Siehe unter https://us-cert.cisa.gov/ics/advisories/icsa-20-343-01 die Anbieterliste (unter 4. am Ende der Webseite).
Wir werden das für unsere Produkte weiterhin proaktiv beobachten.
VG KDW |
|
Nach oben |
|
 |
|