TOP
SSV Software Systems Registrieren  Registrieren
Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen
Startseite FAQ Suchen Mitglieder Profil  Login 
SSV Support-Forum
RTDC für Industrie 4.0 …

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    SSV-Forum Foren-Übersicht >>> Real Time Data Channels (RTDC)
<<< Vorheriges Thema - Nächstes Thema >>>  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Autor Nachricht
kdw



Anmeldedatum: 05.05.2006
Beiträge: 1442

BeitragVerfasst am: 03.01.2015, 14:48    Titel: RTDC für Industrie 4.0 … Antworten mit Zitat

Hallo Forum.

Die Real Time Data Channels (RTDC) bilden neben den SSV-VPN-Fernzugriffslösungen einen wichtigen Baustein unserer Connectivity-Plattform für Industrie 4.0-Anwendungen. Siehe hierzu auch http://www.ssv-embedded.de/doks/pm/pm_ssv_connectivity_i40.pdf.

Im nächsten Schritt werden wir diese Plattform um eine objektorientierte Datenbank erweitern, die RTDC-JSON-Objekte aufnehmen kann.

Gruß KDW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kdw



Anmeldedatum: 05.05.2006
Beiträge: 1442

BeitragVerfasst am: 08.11.2015, 17:32    Titel: Verwaltungsschale … Antworten mit Zitat

Hallo Forum.

Ein wichtiger Baustein in einer RTDC-Anwendung ist die „virtuelle Datenrepräsentanz“. Dabei handelt es sich um das Datenabbild eines physischen Objekts – zum Beispiel eines Sensors oder Aktors.

So etwas gibt es Industrie 4.0 auch. Dort nennt man die virtuelle Datenrepräsentanz allerdings „Verwaltungsschale“ - siehe:

http://www.zvei.org/Downloads/Automation/Industrie%204.0_Komponente_Download.pdf

Gruß KDW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kdw



Anmeldedatum: 05.05.2006
Beiträge: 1442

BeitragVerfasst am: 22.04.2016, 06:41    Titel: Hannover-Messe 2016 … Antworten mit Zitat

Hallo Forum.

Als Industrie 4.0-Beispiel zeigen wir dieses Jahr ein Cloud-basiertes Condition Monitoring für Antriebselemente. Dafür nutzen wir einen Druckluft-betriebenen und SPS-gesteuerten Führungszylinder mit Schlitten, wie er in unzähligen Fertigungsumgebungen zum Materialtransport zum Einsatz kommt. Hier ein Foto des Anschauungsobjekts:



Durch Zählen und Rechnen wird in einem RTDC Dash Board der aktuelle Zustand wichtiger Komponenten (Ventile, Stoßdämpfer, Schlitten) über aussagefähige Informationskacheln dargestellt. Für die Berechnungen nutzen wir „Datenblattwerte“ (z. B. die maximale Laufleistung des Schlittens), die in der Praxis über eine Verwaltungsschale zur Verfügung stehen müssten.



Im Laufe des Jahres werden wir einen OPC UA-Server hinzufügen, um einem beliebigen Client den Zugriff auf alle im Dash Board verfügbaren Datenpunkte zu ermöglichen.

Gruß KDW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kdw



Anmeldedatum: 05.05.2006
Beiträge: 1442

BeitragVerfasst am: 23.04.2016, 08:52    Titel: Rechnende Informationskachel … Antworten mit Zitat

Hallo Forum.

Das Dash Board zu unserem Industrie 4.0-Beispiel auf der Hannover-Messe besteht aus verschiedenen Informationskacheln, die den Zustand der einzelnen Komponenten (Ventile, Stoßdämpfer, Schlitten usw.) wiederspiegeln. Dafür werden die in der Cloud gespeicherten Zustands- und Anlagendaten in Hinblick auf einen möglichst hohen Informationsgehalt miteinander verknüpft.



Die Abbildung zeigt ein Beispiel für ein einzelnes Ventil in einer Ventilinsel. In der Cloud ist die maximale Lebensdauer des Ventils mit 75.000.000 Ventilbetätigungen gespeichert. Durch den Zugriff auf den SPS-Ausgang, der dieses Ventil schaltet, kann die Condition Monitoring-Software die Gesamtanzahl der Ventilbetätigungen zählen und den „Lebensdauer-Zustand“ darstellen.

In der Zähl-Software wird darüber hinaus die typische Anzahl der Ventilbetätigungen pro Stunde und pro (Betriebs-) Tag ermittelt. Daraus lässt sich ableiten, wie viele Betriebsstunden bzw. Betriebstage dem Ventil noch verbleiben. Mit diesen errechneten Werten könnten durch die Cloud-Software automatisch Termine in die Kalender von Wartungstechnikern eingetragen und Ersatzteile bestellt werden.

Gruß KDW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kdw



Anmeldedatum: 05.05.2006
Beiträge: 1442

BeitragVerfasst am: 22.05.2016, 20:41    Titel: Fachbeitrag zum Thema … Antworten mit Zitat

Hallo Forum.

Wir haben zu diesem Thema auch einen Fachbeitrag veröffentlicht. Siehe http://www.wirautomatisierer.de/home/-/article/32536721/42081011/Ungeplanter-Anlagenstillstand-war-gestern/art_co_INSTANCE_0000/maximized/

Gruß KDW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    SSV-Forum Foren-Übersicht >>> Real Time Data Channels (RTDC) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.

SSV Software Systems GmbH

Dünenweg 5
30419 Hannover

Fon: +49(0)511 / 40 000-0
Fax: +49(0)511 / 40 000-40

sales@ssv-embedded.de


Impressum    ·    Datenschutz    ·    AGB

© 2022 SSV Software Systems GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

ISO 9001:2015