<<< Vorheriges Thema - Nächstes Thema >>> |
|
Autor |
Nachricht |
2b
Anmeldedatum: 31.12.2009 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 23.03.2012, 21:30 Titel: u-boot(loader) flashen |
|
|
Hallo @Alle,
durch einen Schreibvorgang aus einem Anwenderprogramm wurde wahrscheinlich der bootloader (u-boot) teilweise überschrieben.
Wenn von Euch bitte jemand eine kleine Anleitung hätte, wie man die u-boot_config.bin Datei in den flashSpeicher laden kann, würde ich mich freuen.
(ein Detail während der bisherigen Versuche: j-link (Segger) Info: Could not measure total IR len. TDO is constant high. )
Wird der dilnetPc dabei aus dem dil40 Sockel der Grundplatine entnommen?
Muss eine JumperVerbindung gesetzt werden?
Freundlichen Dank für Eure Bemühungen schon jetzt,
mFG bernhard
btw: war wohl ein 'bus error' durch unpassende x86 Speicheraddressierung  |
|
Nach oben |
|
 |
2b
Anmeldedatum: 31.12.2009 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 24.03.2012, 16:47 Titel: |
|
|
ein Detail löste das Problem (nochmal E-Schrott vermieden ):
ein 10k_Pullup (von Vcc) zum Trst_pin
(Trst Termination? -> NetSilicon7520 reference, Seite 27)
die DNP7520_dil40_ProcMemPlatine kann bei jtagNutzung im DilSockel bleiben (sowie keine JumperVerbindungen erforderlich)
(für den Überblick: http://de.wikipedia.org/wiki/Joint_Test_Action_Group#Aufbau)
Damit das flashen schneller geht, wäre der direkte Zugriff auf den RamMemoryBereich schön. Kennt jemand dazu die BasisAdresse für den Dnp7520?
freundlichen Dank Eurer Aufmerksamkeit
und weiter gehts  |
|
Nach oben |
|
 |
2b
Anmeldedatum: 31.12.2009 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 25.03.2012, 15:30 Titel: |
|
|
ein sehr hilfreiches Detail noch:
(wer mit einem Segger jLink und jFlash Software einen NetSilicon_TI 7520 gesteuerten dilNetPc updaten möchte, der könnte für RamZugriff folgende Konfiguration benötigen:
aus den Beispielen für .jflash ProjektDateien:
...
[CPU]
CheckCoreID = 1
ChipName = "Analog ADuC7020x62"
ClockSpeed = 0x00000000
Core = 0x07FFFFFF
CoreID = 0x3F0F0F0F
DeviceFamily = 0x00000007
EndianMode = 0
HasInternalFlash = 0
InitStep0_Action = "Reset"
InitStep0_Comment = ""
InitStep0_Value0 = 0x00000001
InitStep0_Value1 = 0x00000190
InitStep1_Action = "Write 32bit"
InitStep1_Comment = "CS0, Flash, no addional wait states, 1 state sync"
InitStep1_Value0 = 0xFFC00018
InitStep1_Value1 = 0x00000001
InitStep2_Action = "Write 32bit"
InitStep2_Comment = "CS0, Flash, 128 MByte, 15 wait, 16bit"
InitStep2_Value0 = 0xFFC00014
InitStep2_Value1 = 0xF8000F04
InitStep3_Action = "Write 32bit"
InitStep3_Comment = "CS0, Flash, start at 0"
InitStep3_Value0 = 0xFFC00010
InitStep3_Value1 = 0x00000001
InitStep4_Action = "Write 32bit"
InitStep4_Comment = "CS1, SDRAM, no additional waits"
InitStep4_Value0 = 0xFFC00028
InitStep4_Value1 = 0x00000000
InitStep5_Action = "Write 32bit"
InitStep5_Comment = "CS1, SDRAM, 32Bit, 0 wait"
InitStep5_Value0 = 0xFFC00024
InitStep5_Value1 = 0xF8000070
InitStep6_Action = "Write 32bit"
InitStep6_Comment = "CS1, SDRAM, 0 recovery, 8 cols"
InitStep6_Value0 = 0xFFC00020
InitStep6_Value1 = 0x0800022D
InitStep7_Action = "Write 32bit"
InitStep7_Comment = "Enable Refresh 15.5us@55MHz"
InitStep7_Value0 = 0xFFC00000
InitStep7_Value1 = 0x2A800000
NumInitSteps = 8
RAMAddr = 0x08000000
RAMSize = 0x00008000
UseAutoSpeed = 0x00000001
UseRAM = 1
...
Wer danach sucht, für den wird es die flashGeschwindigkeit um Größenordnungen verbessern.
mFG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
|