<<< Vorheriges Thema - Nächstes Thema >>> |
|
Autor |
Nachricht |
wbu Site Admin

Anmeldedatum: 04.05.2006 Beiträge: 41 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 08.04.2022, 13:20 Titel: Hardware Reference |
|
|
Die Hardware Reference zum DNP/8331 kann hier heruntergeladen werden:
https://www.ssv-embedded.de/doks/manuals/hr_dnp8331_en.pdf (10.02.2023: Neue Version 2.0)
Zur Evaluierung der DNP/8331-Eigenschaften und zur Prototypenentwicklung stehen zwei Trägerbaugruppen zur Verfügung, die in der Regel ab Lager lieferbar sind:
MB/935A: https://www.ssv-embedded.de/doks/manuals/hr_mb935a_en.pdf (Anwendungsschwerpunkt: Integration von USB-basierter Peripherie, umfangreiches Angebot an Zusatzschnittstellen am System I/O-Steckverbinder J8, Integration eines Secure Element in IoT-Anwendungen).
MB/941: https://www.ssv-embedded.de/doks/manuals/hr_mb941_en.pdf (Anwendungsschwerpunkt: Integration von Mobilfunkverbindungen, z. B. 4G, über den Mini-PCIe-Steckverbinder J2 und den SIM-Kartenhalter J4).
Beide Baugruppen werden vom DNP/8331-EVA-Linux unterstützt. Dieses Linux enthält eine Implementierung des SSV/WebUI, einen SSH-Client und viele weitere Eigenschaften.
Der DNP/8331 basiert auf dem S3-SoC mit Arm Cortex-A7 der Firmen Allwinner und Sochip. Weitere Infos und Daten zum S3 findet man über den folgenden Link:
http://www.sochip.com.cn/s3/index.php?title=What_is_S3_%3F
Die folgende Abbildung liefert eine Übersicht der S3-Funktionseinheiten (DNP/8331 und eDNP/8331 nutzen in der Standardversion nur einen bestimmten Teil dieser Funktionen).
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
|